Abegg, Wilhelm

Abegg, Wilhelm
   See Torgler, Ernst.

A Historical dictionary of Germany's Weimar Republic, 1918-1933. .

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Wilhelm Abegg — Philipp Friedrich Wilhelm Abegg (* 29. August 1876 in Berlin; † 18. Oktober 1951 in Baden Baden) war als linksliberaler Staatssekretär im preußischen Innenministerium bis kurz vor seiner Emigration 1933 der Begründer und Leiter der modernen… …   Deutsch Wikipedia

  • Abegg — ist der Familienname folgender Personen: Alfred Abegg (Regierungsrat) (* 1905), Regierungsrat des Kantons Basel Stadt Alfred Abegg (Nationalrat) (1914–1998), Schweizer Politiker und Nationalrat August Abegg (1861–1924), Schweizer… …   Deutsch Wikipedia

  • Abegg Trio — 1990 Das Abegg Trio ist ein deutsches Klaviertrio. Es spielt seit seiner Gründung in der ursprünglichen Besetzung. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Abegg's rule — ä .begz , .beks n a rule in chemistry: for a given chemical element (as sulfur) the sum of the absolute value of its negative valence of maximum absolute value (as 2 for sulfur in H2S) and its positive valence of maximum value (as +6 for sulfur… …   Medical dictionary

  • Wilhelm August Fritze — (* 9. August 1781 in Braunschweig; † 26. Juni 1850 in Marienbad) war ein Bremer Kaufmann und Senator von 1830 bis 1849. Biografie Fritze war der Sohn eines Kaufmanns. Er absolvierte von 1795 bis 1804 eine Kaufmannlehre in Breslau. 1804 trat er in …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Kasper — (* 8. August 1892 in Neustadt im Schwarzwald; † 10. Januar 1985 in Hamburg) war ein deutscher kommunistischer Politiker. Leben Der Sohn eines Landarbeiters war nach einer kaufmännischen Lehre in Berlin tätig. Im Jahr 1916 trat er in die SPD ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Theophor Dittenberger — (* 30. April 1807 in Teningen; † 11. Mai 1871 in Weimar) war ein deutscher Theologe. Dittenberger wurde als Sohn eines Pfarrers geboren und studierte Theologie an der Universität Heidelberg unter Karl Daub, seinem späteren Schwiegervater.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Gaus — Wilhelm Karl Friedrich Gaus (* 26. Oktober 1876 in Braunschweig; † 20. November 1953 in Gut Schmalzhof bei Starnberg) war ein deutscher Chemiker und Industrieller. Von 1931 bis 1937 leitete er die BASF. Leben und Werk Einem 1896 begonnenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Abegg-Affäre — Als Abegg Affäre (seltener auch Diels Abegg Affäre) werden die Vorgänge um ein vertrauliches Gespräch zwischen dem Staatssekretär im preußischen Innenministerium Wilhelm Abegg und dem Regierungsrat Rudolf Diels einerseits und den KPD Politikern… …   Deutsch Wikipedia

  • Abegg , Richard — (1869–1910) German physical chemist Abegg was born in the German port of Danzig (now Gdańsk in Poland); he studied chemistry at Kiel, Tübingen, and Berlin. He graduated in 1891 as a pupil of Wilhelm Hofmann. Initially an organic chemist, he was… …   Scientists

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”